Spaceeducation
MARS500 - Mars500 allgemein |
Moskau, 3. Juni 2010
Endlich! Heute ist es soweit. Über Moskau scheint die Sonne. Die Luken schließen mit einem leicht schmatzenden Geräusch. Blitzlichtgewitter geht auf alles nieder. Die Lebenserhaltungssysteme fahren für die nächsten 520 Tage surrend hoch. Eine 6-köpfige internationale Besatzung macht sich bereit für das Einschwenken in die Umlaufbahn, um dann an den riesigen Antriebsblock mit den noch größeren Solarsegeln anzudocken. Grollend beschleunigen die Feststoffbooster. Allmählich greifen die elektrischen Triebwerke mit einem stechenden Lichtbogen und beschleunigen die Crew auf eine noch nie von einem Menschen geflogene Geschwindigkeit von 14 km/sek. Es ist der Einschuss in einen Kurs zum Mars. Für die nächsten 240 Tage beginnt nun ein Alltag in der Schwerelosigkeit während die Heimat zum kleinen blauen Abendstern in der Heckscheibe schrumpft. Nur drei Astronauten wird es vorbehalten sein einen Satz zu sagen, der in das neue Jahrtausend eingeht. Vielleicht ist es dieser:

Weitere Beiträge...
- Die Zukunft im Fadenkreuz
- Lunochod 3 und Ganymed 5 auf Polposition in USA
- 4 Moonbuggy-Teams aus Europa auf dem Weg zur NASA
- Rennergebnis 2012: 3 Awards und eine Überraschung
- Nachruf für Prof. Dr. Freiher Jesco von Puttkamer
- Moonbuggy-Differentialgetriebe 3.0
- Lehrmittelkonstrukteur (m/w)
- #7 Fakten und Zahlen nach dem Jugendwettbewerb auf der MAKS in Moskau 2013